skip to content

Startseite

Internetseite des Urologischen Zentrums Ehingen - Blaubeuren, Dr. Neßlauer, Dr. Finter und Prang.

scroll down

Herzlich Willkommen,

wir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage des Urologischen Zentrums Ehingen-Blaubeuren. An unseren beiden Standorten in Ehingen und Blaubeuren bieten wir Ihnen das komplette Spektrum der modernen Urologie inklusive Andrologie, urologische Onkologie (Krebstherapie) sowie Kinderurologie. Zusätzlich sind wir am Standort Ehingen als Belegärzte tätig und können dort ein breites Spektrum der operativen Urologie sowie stationäre konservative Leistungen inklusive Chemotherapie anbieten. Akute Notfälle können kompetent und umfassend versorgt werden.

 


Die Urologie beschäftigt sich mit dem menschlichen Harntrakt und den hiermit verbundenen möglichen Krankheitsbildern. Hierzu zählen Erkrankungen der Nieren und Harnleiter, der Harnblase, der Harnröhre und bei Männern der Prostata. Zudem umfasst das Gebiet der Urologie auch die männlichen inneren und äußeren Geschlechtsorgane.

"Urologie für alle" - Wir behandeln natürlich Männer, Frauen und Kinder! Entgegen dem leider weit verbreiteten Vorurteil des Urologen als ausschließlichen Männerarzt stehen wir natürlich auch Frauen bei allen Problemen rund um den Harntrakt (Inkontinenz, Entzündungen, Harndrang, urologische Tumoren) als vertrauensvoller Ansprechpartner zur Verfügung


Bitte beachten Sie während der Urlaubszeit unsere geänderten Öffnungszeiten

 

Montag 04.08.2025               08:00 - 16:00 Uhr                                                          Montag 11.08.2025               08:00 - 16:00 Uhr

Dienstag 05.08.2025             08:00 - 16:00 Uhr                                                          Dienstag 12.08.2025             08:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch 06.08.2025             08:00 - 14:00 Uhr                                                          Mittwoch 13.08.2025            08:00 - 14:00 Uhr

Donnerstag 07.08.2025         08:00 - 16:00 Uhr                                                          Donnerstag 14.08.2025         08:00 - 16:00 Uhr

Freitag 08.08.2025                08:00 - 14:00 Uhr                                                          Freitag 15.08.2025               08:00 - 14:00 Uhr

 

 

 

 

Unsere Praxis in Blaubeuren ist vom

31.07.2025 bis einschl. 12.09.2025 geschlossen.

 

Ab dem 15.09.2025 sind wir gerne wieder für Sie da.

 

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die urologische Praxis in Ehingen.

In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die Universitätsklinik Ulm Urologie unter der Telefonnummer 0731-500-58000 oder an das Bundeswehrkrankenhaus Ulm Urologie unter der Telefonnummer 0731-17100

Unsere Praxis

Jürgen Prang

Facharzt für Urologie, Andrologie, medikamentöse Tumortherapie, spezielle urologische Chirurgie, Palliativmedizin


Dr. med. Thomas Neßlauer

Facharzt für Urologie, Andrologie, medikamentöse Tumortherapie, spezielle urologische Chirurgie, Palliativmedizin


Dr. med. Florian Finter

Facharzt für Urologie, medikamentöse Tumortherapie, Ärztliches Qualitätsmanagement


Sonja Richter (B.A.)

Praxismanagerin, Krankenschwester, Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung
Frau Richter ist unsere Praxismanagerin und für die Organisation eines reibungslosen Praxisablauf zuständig. Sie ist außerdem Ansprechpartnerin für die Rechnungsstellung privatärztlicher Leistungen. Durch ihre langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Urologie kennt Sie sich hervorragend mit allen urologischen Hilfsmitteln (Stomasysteme, Kathetersysteme, Inkontinenzversorgung etc.) aus.



Wir haben ein motiviertes Team aus Medizinischen Fachangestellten, Krankenschwestern und Auszubildenden.

 

Unsere Leistungen

Ambulante Operationen

Wir bieten die Durchführung aller ambulant möglichen Operationen an: Vasektomie (Sterilisation), Zirkumzision (Beschneidung), Hydrozelektomie ("Wasserbruch-OP"), Varikozelensklerosierung, Feigwarzenbehandlung mittels Laser, Harnleiterschienung, Stoßwellenlithotripsie von Nierensteinen, Botulinumtoxin-Injektion in die Harnblase.
Die anästhesiologische Betreuung (Narkose) erfolgt durch das erfahrene Anästhesieteam des Alb-Donau-Klinikums Ehingen unter der Leitung von Herrn Dr. med. Markus Brucke.

Stationäre Behandlung

Wir sind als Belegärzte am Alb-Donau Klinikum Ehingen tätig. Wir können Ihnen dort nahezu das komplette Spektrum der operativen Urologie anbieten. Hierzu zählen z.B. die endoskopische Therapie der gutartigen Prostatavergrößerung (transurethrale Resektion Prostata), Therapie von Harnblasentumoren (endoskopisch und auch die komplette Entfernung der Harnblase), Therapie des Prostatakarzinoms (Radikale Prostatektomie), Steintherapie (Endoskopisch, Laser).



Prostatabiopsie

Transrektale, sonographisch gesteuerte, systematische Prostatabiopsie bei Verdacht auf ein Prostatakarzinom. Schonende nahezu beschwerdefreie Durchführung in örtlicher Betäubung oder auf Wunsch auch in kurzer Narkose als ambulante Operation.


Zudem besteht die Möglichkeit einer sogenannten Fusionsbiopsie unter Zuhilfenahme eines zuvor angefertigten multiparametrischen MRT der Prostata.

Endoskopie von Blase und oberem Harntrakt

Minimal invasive endoskopische Diagnostik und Therapie bei Harnleiter- und Blasenerkrankungen einschließlich Tumoren und Steinen in diesem Bereich. Endoskopie der Harnblase mittels flexiblen (biegsamen) Zystoskop.


Urodynamik

Blasendruckmessung und Elektromyographie bei Blasenfunktionsstörungen und Inkontinenz.

Ultraschalluntersuchungen

Sonographie von Niere, Blase, Prostata und Hoden einschl. transrektaler Sonographie und Farbduplexsonographie.

Röntgenuntersuchungen

Konventionelle Röntgenaufnahmen, digitale Durchleuchtung und interventionelle Diagnostik zur Abklärung bei Hämaturie (Blut im Urin), Tumorverdacht und Harnsteinen. Wechsel einliegender Harnleiterschienen.

Labor

Bestimmung sämtlicher Blutparameter inklusive Hormondiagnostik.


Urologische Onkologie

Die Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von urologischen Krebserkrankungen stellt einen besonderen Schwerpunkt unserer Praxis dar. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen mit sämtlichen Formen der konservativen und operativen Tumorbehandlung in allen Erkrankungsstadien.

Wir orientieren uns an wissenschaftlich fundierten Therapiestandards sowie aktuellen Studienergebnissen und Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU), der europäischen urologischen Gesellschaft (EAU) und der amerikanischen urologischen Gesellschaft (AUA). Es besteht zudem eine Kooperation mit dem interdisziplinären Prostatakarzinomzentrum des Universitätsklinikums Ulm bzw. des Comprehensive Cancer Center Universitätsklinikum Ulm (CCCU).


Ambulante und stationäre Chemotherapie

Wir führen jeweils die personengebundene Facharztbezeichnung "Medikamentöse Tumortherapie", die besondere Kenntnisse in der onkologischen Therapie urologischer Krebserkrankungen nachweist, und führen Chemotherapie bzw. Immuntherapien bei allen urologischen Krebserkrankungen durch.


Krebsvorsorge Untersuchung des Mannes

Für gesetzlich krankenversicherte Patienten wird der Umfang vom Gemeinsamen Bundesauschuss in einer Richtlinie genau definiert.
„Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das höchste Gremium der gemeinsamen Selbstverwaltung im Gesundheitswesen Deutschlands. Er ist durch den Gesetzgeber beauftragt, in vielen Bereichen über den Leistungsanspruch der Solidargemeinschaft von etwa 70 Millionen in Deutschland gesetzlich krankenversicherten Menschen rechtsverbindlich zu entscheiden.“ (Quelle Wikipedia).
In der Krebsfrüherkennungsrichtlinie sind 1.) Umfang und 2.) Zielgruppe folgendermaßen definiert:
1.) Die klinischen Untersuchungen umfassen bei Männern folgende Leistungen:
- Gezielte Anamnese,
- Inspektion und Palpation des äußeren Genitales einschließlich der entsprechenden Hautareale,
- Abtasten der Prostata vom After aus,
- Palpation regionärer Lymphknoten,

2.) bei Männern
der Früherkennung von Krebserkrankungen der Prostata und des äußeren Genitales ab dem Alter von 45 Jahren
bei Frauen und Männern
der Früherkennung von Krebserkrankungen der Haut ab dem Alter von 35 Jahren sowie des Rektums und des übrigen Dickdarms ab dem Alter von 50 Jahren.

Dies sind die uns vorgegebenen Rahmenbedingungen.

Unserer Meinung nach sinnvolle Zusatzuntersuchungen wie Ultraschalluntersuchung der Nieren oder die Bestimmung des PSA-Wert sind hier nicht enthalten.

Gerne bieten wir Ihnen diese Untersuchungen als zusätzliche Leistung an.

Medizinisch notwendige Untersuchungen führen wir selbstverständlich zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung –d.h. ohne zusätzliche Kosten für Sie - durch



Andrologie und Sexualmedizin

Die Andrologie umfasst die Physiologie und Pathologie der männlichen Fortpflanzungsfunktionen, sexualmedizinische und endokrinologische Aspekte und die Problematik des alternden Mannes in Forschung und Klinik.
•    Störungen der Zeugungsfähigkeit des Mannes (Infertilität)
•    Störungen der hormonellen Hodenfunktion (Hypogonadismus)
•    Erektionsstörungen
•    männliche Kontrazeption, insbesondere die Sterilisation
•    der alternde Mann (männliche Seneszenz)

Sexualität des Mannes

Die Sexualität des Menschen ist ein Zusammenspiel verschiedener biologischer, psychischer und sozialer Faktoren. Mit dem Älterwerden können die sexuelle Lust und die Erektionsfähigkeit (Potenz) nachlassen. Einige Männer nehmen bereits ab dem 40. Lebensjahr Veränderungen wahr, die individuell sehr unterschiedlich sein können. Die spezifischen Ursachen können erkannt und erfolgreich behandelt werden. Wenn Sie Veränderungen Ihrer sexuellen Leistungsfähigkeit und Potenz feststellen, sprechen Sie uns bitte vertrauensvoll an.


Wechseljahre des Mannes

Auch bei Männern kann es mit zunehmendem Alter zu Veränderungen im Hormonhaushalt kommen. Gemeinsam mit anderen Faktoren können dadurch vielfältige Beschwerden wie Abgeschlagenheit, Lustlosigkeit, Antriebsarmut, Konzentrationsmangel u.a. ausgelöst werden. Durch eine entsprechende Labordiagnostik kann ein relevanter Hormonmangel erkannt und ggf. auch therapiert werden.

Infertilität (Unfruchtbarkeit bzw. unerfüllter Kinderwunsch)

Die Spermauntersuchung (Spermiogramm) ist die zentrale Untersuchung, um die Zeugungsfähigkeit des Mannes zu beurteilen. Wir beraten Sie und führen ggf.weitere Hormonanalysen durch.



Infektionen

Wiederholt auftretende Blasenentzündungen von Frau und Mann sollten fachgerecht abgeklärt werden. Besonders wichtig ist die exakte Erregerdiagnostik und ggf. gezielte Therapie. Wir beraten Sie auch über natürliche Prophylaxemaßnahmen.

Auch die Diagnostik und Therapie von Geschlechtserkrankungen gehört zu unserem Spektrum.

Inkontinenz

Einen weiteren wichtigen Schwerpunkt stellt die Abklärung und Behandlung von Harninkontinenz (Harnverlust) und Senkungsbeschwerden dar. Die Behandlung kann medikamentös oder operativ erfolgen.


Standort Ehingen

Spitalstr. 29
89584 Ehingen

Tel: 07391/781080
Fax: 07391/7810829

 


Standort Blaubeuren

Ulmer Str. 26
89143 Blaubeuren

Tel: 07344/923932
Fax: 07344/9235070

 



Sprechzeiten Ehingen:

Montag 8:00 - 18:00
Dienstag 8:00 - 16:00
Mittwoch 7:30 - 16:00
Donnerstag 8:00 - 16:00
Freitag 8:00 - 13:00

Sprechzeiten Blaubeuren:

Montag 8:00 - 16:00
Dienstag 8:00 - 16:00
Mittwoch 8:00 - 12:00
Donnerstag 8:00 - 16:00
Freitag n. Vereinb.

 

 


Impressum

Pflichtangaben nach § 5 Teledienstgesetz (TMG)
Dr. med. Florian Finter
Dr. med. Thomas Neßlauer
Jürgen Prang
Fachärzte für Urologie, Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft (ÜBAG)
Spitalstr. 29            
89584 Ehingen

Telefon: 07391 781080
Telefax: 07391 7810829

Ulmer Str. 26
89143 Blaubeuren

Telefon: 07344/923932
Telefax: 07344/9235070
E-Mail: Info@uro-ehingen.de
Internet: www.uro-ehingen.de  www.uro-blaubeuren.de
Inhaber: Dr. med. Florian Finter, Dr. med. Thomas Neßlauer, Jürgen Prang
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Arzt, Facharzt für Urologie (Bundesrepublik Deutschland)
Zuständige Kammer:
Landesärztekammer Baden-Württemberg,
Bezirksärztekammer Südwürttemberg,
Haldenhaustraße 11, 72770 Reutlingen,
Telefon: 07121 91 70, Telefax: 07121 91 72 400,
Internet: www.baek-sw.de
Kassenärztliche Vereinigung:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg,
Haldenhaustraße 11, 72770 Reutlingen,
Telefon: 07121 91 70, Telefax: 07121 91 72 400,
Internet: www.kvbw.de
Berufsrechtliche Regelung:
Berufsordnung der Landesärztekammer Baden-Württemberg,
Internet: www.aerztekammer-bw.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. med. Florian Finter
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Obwohl wir uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte unserer Seiten bemühen, können wir hierfür keine Garantie übernehmen.
Nach § 7 Absatz 1 TDG sind wir als Diensteanbieter für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Eine Verpflichtung zur Überwachung übermittelter oder gespeicherter fremder Informationen besteht jedoch nicht (§§ 8-10 TDG). Sobald uns Rechtsverstöße bekannt werden, werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen. Eine dahingehende Haftung wird jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis konkreter Rechtsverletzungen übernommen.
Haftung für Links
Unsere Seiten enthalten Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Für die Richtigkeit der Inhalte ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, weshalb wir diesbezüglich keinerlei Gewähr übernehmen.
Die fremden Webseiten haben wir zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keinerlei Rechtsverletzungen erkennbar. Eine ständige Überprüfung sämtlicher Inhalte der von uns verlinkten Seiten ohne tatsächliche Anhaltspunkte für einen Rechtsverstoß können wir nicht leisten. Falls uns Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die entsprechenden Links sofort entfernen.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Sollten einzelne Regelungen oder Formulierungen dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.
Quelle: www.anwalt-seiten.de
Urheberrecht:
Die durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien von diesen Seiten sind nur für den privaten Bereich gestattet, nicht jedoch für kommerzielle Zwecke.
Quelle: www.anwalt-seiten.de
Datenschutz:
Für die Sicherheit der Datenübertragung im Internet können wir keine Gewähr übernehmen, insbesondere besteht bei der Übertragung von Daten per E-Mail die Gefahr des Zugriffs durch Dritte.
Im Falle der Erhebung personenbezogener Daten auf unseren Seiten erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers stets auf freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist .
Einer Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zu Werbezwecken wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber behält sich für den Fall unverlangt zugesandter Werbe- oder Informationsmaterialien ausdrücklich rechtliche Schritte vor.
Quelle: www.anwalt-seiten.de
Verwendung von Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Nähere Informationen dazu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um die IP-Adressen zu anonymisieren, wobei das letzte Oktett gelöscht wird.

––––––––––––––––––––
Datenschutzerklärung
––––––––––––––––––––


1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Urolog. Gem.-Praxis Dres. Finter, Nesslauer und Prang GbR, Spitalstr. 29, 89584 Ehingen, Deutschland, Tel.: +49 7391/781080, Fax: +49 7391/7810829, E-Mail: info@uro-ehingen.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
1.3 Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen: "Sonja Richter c/o Urologisches Zentrum Ehingen-Blaubeuren, Spitalstraße 29, 89584 Ehingen, 07391-781080, info@uro-ehingen.de"

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
- Unsere besuchte Website
- Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

3) Hosting & Content-Delivery-Network
Für das Hosting unserer Website und die Darstellung der Seiteninhalte nutzen wir einen Anbieter, der seine Leistungen selbst oder durch ausgewählte Sub-Unternehmer ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union erbringt.
Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden auf diesen Servern verarbeitet.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.

4) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

5) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle der Nutzung eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6) Seitenfunktionalitäten
6.1 Google Maps
Diese Webseite nutzt einen Online-Kartendienst des folgenden Anbieters: Google Maps (API) von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”).
Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert.
Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind oder ob ein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus.
Die Erhebung, Speicherung und die Auswertung erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder der bedarfsgerechten Gestaltung von Google-Websites. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich für dessen Ausübung an Google wenden müssen. Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.
Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Weitere Hinweise zum Datenschutz von Google finden sich hier: https://business.safety.google/intl/de/privacy/
6.2 Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen und stellt eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zuge der Verbindungsaufnahme mit dem Anbieter der Schriftarten wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren. Falls Ihr Browser keine Web Fonts unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Weitere Hinweise zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden sich hier: https://business.safety.google/intl/de/privacy/

7) Tools und Sonstiges
Cookie-Consent-Tool
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.

8) Rechte des Betroffenen
8.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
- Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.
8.2 WIDERSPRUCHSRECHT
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

9) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.


Copyright-Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde von den Fachanwälten der IT-Recht Kanzlei erstellt und ist urheberrechtlich geschützt (https://www.it-recht-kanzlei.de)

Stand: 10.09.2025, 13:10:40

 

Diese Website nutzt den Online-Rezeptionsservicedienst 321 MED für die digitale, online-basierte Kommunikation und Interaktion zwischen Patienten/-innen und Gesundheitseinrichtungen und/oder Arztpraxen. Dienstanbieter ist die 321 MED GmbH, Am heimlichen Grund 5, 92421 Schwandorf.

321 MED ermöglicht uns eine unmittelbare Online-Betreuung unserer Patienten/-innen sowie eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation mit unseren Patienten/-innen.  Wenn Sie auf unserer Website über unsere Online-Rezeption Daten, etwa Ihre Kontaktdaten, zum Zwecke des der Kommunikation mit uns eingeben, werden diese auf den Servern von 321 MED in Deutschland gespeichert. Ja nach individueller Konfiguration und Eingabe werden im Rahmen der Nutzung unseres Online-Rezeptionsdienstes unter Umständen personenbezogene Daten und/oder Gesundheitsdaten erfasst.

Die Nutzung von 321 MED erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote sowie der Bereitstellung eines unmittelbaren und schnellen Services. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar, Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Datenverarbeitung mittels 321 MED erfolgt mittels der von Ihnen zur Verfügung gestellten/eingegebenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Soweit Sie optionale Daten wie Geschlecht oder Gesundheitsdaten angeben, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. 

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an 321 MED übertragen werden, können Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder Gesundheitsdaten jederzeit durch eine Nachricht an uns widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten bei uns bzw. bei 321 MED gelöscht. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall aber möglicherweise nicht (mehr) sämtliche Funktionen unseres Online-Rezeptionsdienstes vollständig nutzen können. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns oder 321 MED gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt. Die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Wir haben mit dem Anbieter 321 MED einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen Vertrag, der gewährleistet, dass der jeweilige Anbieter personenbezogene Daten der User unserer Website nur nach unseren Weisungen sowie unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Weitere Informationen zu den via 321 MED verarbeiteten Daten sowie darüber, welche Cookies wir verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können, finden Sie in der Datenschutzerklärung von 321 MED unter https://321med.com/de/dataprotection.

Up